jen

43 berühmte Impressionistinnen – Die Impressionistinnen der Geschichte

Der Impressionismus war eine bedeutende Kunstrichtung des 19. Jahrhunderts. Die Impressionisten schufen einige äußerst populäre Gemälde, darunter die Tänzerinnen von Edgar Degas, Renoirs Das Mittagessen der Bootsparty und Monets Seerosen. Aber das waren alles männliche Künstler, und es gab mehrere begabte Impressionistinnen. Diese Künstlerinnen leisteten entscheidende Beiträge zur Bewegung und zur Kunst insgesamt. Im Folgenden …

43 berühmte Impressionistinnen – Die Impressionistinnen der Geschichte Weiterlesen »

Tessa Spencer Pryse – Kunstwerk, Bio und Analyse der britischen impressionistischen Künstlerin

Tessa Spencer Pryse ist eine britische impressionistische Künstlerin, die vor allem für ihren Einsatz von Licht und Landschaften bekannt ist. Pryse erhielt ein Stipendium der Byam Shaw Art School, als sie 17 Jahre alt war. Vor ihrem Kunststudium besuchte Pryse verschiedene Schulen im ländlichen Wales, in Frankreich und in der Schweiz. Pryse wurde 1939 in …

Tessa Spencer Pryse – Kunstwerk, Bio und Analyse der britischen impressionistischen Künstlerin Weiterlesen »

Vladimir Kush – Kunstwerk, Bio und Analyse des russischen surrealistischen Malers

Vladimir Kush ist ein russischer surrealistischer Maler, der als Begründer des Metaphorischen Realismus bekannt ist. Kush ist der erste Künstler überhaupt, der in seinen Werken visuelle Metaphern verwendet. Im Alter von 17 Jahren studierte Kush am Moskauer Surikov-Kunstinstitut. Nach einem Jahr wurde er zur Sowjetarmee eingezogen. Nur sechs Monate nach seiner militärischen Ausbildung wurde er …

Vladimir Kush – Kunstwerk, Bio und Analyse des russischen surrealistischen Malers Weiterlesen »

Alex Votsmush – Kunstwerk, Bio und Analyse des russischen Malers

  Alex Votsmush ist ein russischer Aquarellmaler, der vor allem für seine komplexen Aquarelltechniken bekannt ist, die er mit einer beispielhaften Farbkomposition und einer exquisiten Mischung aus Linien und Brüchen anwendet. Votsmush studierte an der Krim-Kunstschule und am Russischen Staatlichen Institut für Kinematographie. Der 1967 in Omsk, Russland, geborene Votsmush hat einen Kurs in „Animation“ …

Alex Votsmush – Kunstwerk, Bio und Analyse des russischen Malers Weiterlesen »

Alois Arnegger – Kunstwerk, Bio und Analyse des österreichischen Malers

Alois Arnegger war ein österreichischer Maler, der vor allem für seine Schneelandschaften, die Küstenansichten von Neapel, Capri und Sorrent sowie für seine italienischen Landschaften bekannt war. Seine Fähigkeiten entwickelte Arnegger an der Wiener Akademie der bildenden Künste unter den Künstlern Robert Russ, der sich auf Landschaften spezialisiert hatte, und August Eisenmenger, einem historischen Künstler. Der …

Alois Arnegger – Kunstwerk, Bio und Analyse des österreichischen Malers Weiterlesen »

Edward Gorey – Kunstwerke, Bio und Analyse des amerikanischen Illustrators

Edward Gorey war ein amerikanischer Illustrator und Schriftsteller, der vor allem für seine ausgeprägten, humorvollen und eigentümlichen Zeichnungen bekannt ist. Gorey schrieb sich nur für ein Semester am Art Institute of Chicago ein. Später, von 1946 bis 1950, studierte er an der Harvard University französische Literatur. Geboren am 22. Februar 1925 in Massachusetts, ging Gorey …

Edward Gorey – Kunstwerke, Bio und Analyse des amerikanischen Illustrators Weiterlesen »

Ettore Roesler Franz – Kunstwerk, Bio und Analyse des italienischen Malers und Aquarellisten

Ettore Roesler Franz war ein italienischer Aquarellist und Maler, der aufgrund seiner Beherrschung der Aquarelltechnik als einer der besten Italiens gilt. Franz‘ „Roma Sparita“ ist sein populärstes Werk, da es Gebiete in Rom zeigt, die durch die Modernisierung und Urbanisierung verschwinden. Mit 18 Jahren besuchte Franz die Accademia di San Luca, um Kunst zu studieren. …

Ettore Roesler Franz – Kunstwerk, Bio und Analyse des italienischen Malers und Aquarellisten Weiterlesen »

Igor Oleynikov – Kunstwerke, Bio und Analyse des russischen Illustrators

Igor Oleynikov ist ein russischer Illustrator, der vor allem durch die Verleihung des Hans-Christian-Andersen-Preises 2018 bekannt wurde – die höchste internationale Auszeichnung, die an einen Kinderbuchillustrator vergeben wird. Oleynikov ist ein autodidaktischer Illustrator, der am Institut für Chemietechnik studiert und anschließend drei Jahre lang als Ingenieur gearbeitet hat. Er kündigte und beschloss, in der Animationsbranche …

Igor Oleynikov – Kunstwerke, Bio und Analyse des russischen Illustrators Weiterlesen »

Ivan Rabuzin – Kunstwerk, Bio und Analyse des kroatischen Künstlers

Ivan Rabuzin war ein kroatischer Maler, der vor allem für seine geometrischen Vegetations- und Wolkenmuster bekannt ist, die sich in pastellfarbene, arabeskenartige Strukturen verwandeln. Rabuzin war ein Autodidakt, der die Kunst durch den Besuch von Galerien und das Lesen von Büchern über verschiedene Künstler studierte. Der am 27. März 1921 in Kljuc an der ungarischen …

Ivan Rabuzin – Kunstwerk, Bio und Analyse des kroatischen Künstlers Weiterlesen »

Jeanne Mammen – Kunstwerke, Bio, und Analyse der deutschen Malerin und Illustratorin

Jeanne Mammen war eine deutsche Künstlerin, die vor allem für ihre Gemälde und Illustrationen des Berliner Stadtlebens und der sinnlichen Kraft der Frauen bekannt ist. Mammen studierte von 1906 bis 1911 an der Académie Julian und an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel. Am 21. November 1890 in Berlin geboren, begann Mammen als Werbegrafiker …

Jeanne Mammen – Kunstwerke, Bio, und Analyse der deutschen Malerin und Illustratorin Weiterlesen »